Ergebnisse unserer Arbeit
Wichtige Meilensteine unserer bisherigen Arbeit:
Teilnahme am Bundesmodellprogramm “Aktiv im Alter”
Aktiv im Alter (PDF) Doku-Aktiv-im-Alter.pdf
Teilnahme am Freiwilligendienst aller Generationen
Auszug aus dem Ergebnisbericht (PDF) Doku – Freiwilligendienst
Durchführung eines Aktionstages im Rahmen der rheinland-pfälzischen Aktionswoche “Wohnen” am 28.02.2010
Dokumentation zum Aktionstag (PDF) Doku – Aktionstag 2010
Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge, Referate und Präsentationen
Referat anl. der 28. Informationsveranstaltung des Landkreistages Rheinland-Pfalz und des Ministeriums des Innern und für Sport zum Thema: “Soziale Daseinsvorsorge im Dorf Kommunale Handlungsmöglichkeiten und Lösungsansätze”
Informationsstand beim Festkommerz des SPD Ortsvereins am 24.09.2010 in der Oberwaldhalle Hillscheid.
Preisträger im Wettbewerb „Lebendige Nachbarschaft in Rheinland-Pfalz“ 2012
Preisträger im Wettbewerb “Lebendige Nachbarschaft in Rheinland-Pfalz” 2012
Preisträger im Kreiswettbewerb “Seniorenfreundliche Kommune 2010”
Erwerb einer Altimmobilie im Ortskern durch die Ortsgemeinde, Planung für den Umbau zur Nutzung als Dorftreff mit generationenübergreifenden Aktivitäten für und mit Senioren. (PDF) VOBA – Ankauf
Die Landesförderung hierfür ist zugesagt Beschluss des Gemeinderates zur Weiterentwicklung des Hillscheider Modells -Konzept zur Sicherung der sozialen Daseinsvorsorge im Dorf- Beschlussfassung des Gemeinderates zur weiteren Gestaltung des alten Ortskerns “Umfeld Kirmesplatz”. Der Bürgerentscheid hierzu ist leider negativ verlaufen. Die Mehrheit der teilnehmenden Wahlberechtigten (35%) hat sich gegen die Weiterentwicklung der Bemühungen im Umfeld des Kirmesplatzes ausgesprochen.
2014
Erweiterung des Vereins
Nach einstimmigem Beschluss der Mitgliederversammlung am 23.04.2015 erweiterten wir den Wirkungsbereich von der Ortsgemeinde Hillscheid auf die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit den Ortsgemeinden Hilgert, Kammerforst und der Stadt Höhr-Grenzhausen. Einrichtung von Kontaktstellen im Rathaus Höhr-Grenzhausen und im Gemeindezentrum Hilgert. Seit dem nennen wir uns Bürgergemeinschaft MACHTMIT e.V. im Kannenbäckerland.